Holen Sie sich Ihre Zertifikate!
Mit einer modernen Gebäudehülle erfüllen Sie OEM-Anforderungen, Umweltzertifizierungen und das Lieferkettengesetz – inklusive dokumentierbarer CO₂-Reduktion.
Sie beliefern die Automobilindustrie? Dann wissen Sie: Die Anforderungen an Produktionsstandorte steigen rasant – von ESG-Kriterien über CO₂-Reduktionsziele bis hin zum Lieferkettengesetz. Produktionshallen müssen nicht nur funktionieren, sondern nachweislich effizient, nachhaltig und zukunftsfähig sein.
Wir unterstützen Automotive-Zulieferer mit maßgeschneiderten Lösungen für die Modernisierung oder den Neubau der Gebäudehülle – normenkonform, wirtschaftlich und mit maximaler Planungssicherheit.
Für Zulieferer, die regulatorische Anforderungen erfüllen – und dabei Betriebskosten senken wollen.
Automobilhersteller setzen zunehmend auf ESG-konforme Lieferanten. Ohne energetisch optimierte Gebäude droht der Verlust von Aufträgen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Fertigung nicht nur technisch überzeugt, sondern auch in Sachen Energieverbrauch und CO2-Fußabdruck.
Eine verbesserte Gebäudehülle reduziert dauerhaft die Energiekosten – bei gleichzeitig höherer Resilienz gegen Preissteigerungen. Machen Sie sich immuner gegen Energiepreis-Ausschläge.
Staatliche Förderprogramme unterstützen Investitionen in klimafreundliche Produktionsstätten. Lassen Sie sich vom Staat helfen, Ihr Unternehmen gewinnbringend zu halten.
Nachhaltige Produktionsgebäude sichern den Standort – auch im internationalen Wettbewerb. Machen Sie Ihr Unternehmen auch baulich fit für morgen und übermorgen!
Der Wandel in der Automobilbranche fordert Entscheidungen. Wer heute investiert, sichert sich morgen den Zugang zu wichtigen Lieferketten und verbessert seine Marktposition.
Was Sie mit uns für Ihr Zulieferunternehmen gewinnen:
Mit einer modernen Gebäudehülle erfüllen Sie OEM-Anforderungen, Umweltzertifizierungen und das Lieferkettengesetz – inklusive dokumentierbarer CO₂-Reduktion.
Optimierte Dämmung, intelligente Steuerungssysteme und Integration erneuerbarer Energien senken die Betriebskosten – und steigern den Wert Ihres Standorts.
Moderne Gebäude verbessern das Raumklima und die Arbeitsplatzqualität – ein Pluspunkt für Fachkräftebindung und -gewinnung.
Gebrüder Rückert erfüllt alle relevanten Normen – von ISO 14001 bis zur DGNB-Zertifizierung. Damit sind Sie regulatorisch auf der sicheren Seite.
Fürs Bauen für die Automotive-Branche zählt nicht nur technisches Know-how – sondern auch regulatorische Sicherheit, Erfahrung im Industriebau und eine zukunftsorientierte Denkweise. Darauf können Sie bei uns bauen:
ISO 14001, ISO 50001, DGNB – wir verarbeiten zertifizierte Materialien, die ESG-konforme Partner brauchen. Auch für Ihre besonderen Anforderungen.
Produktionshallen, Sanierungen im laufenden Betrieb, modulare Erweiterungen – wir kennen Ihre Realität.
Wir identifizieren passende Programme und unterstützen bei der Antragstellung. Damit sich das von Anfang an lohnt.
Von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung – mit festen Ansprechpartnern und nachvollziehbarem Zeitplan.
Für die energetische Sanierung von Industriebauten in Deutschland stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Hier sind einige aktuelle Möglichkeiten:
Dieses Programm fördert spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz an der Gebäudehülle von Nichtwohngebäuden. Die Förderung kann als Zuschuss oder zinsgünstiger Kredit mit Tilgungszuschuss in Anspruch genommen werden. Die genauen Förderkonditionen variieren je nach Maßnahme und Effizienzstandard. Mehr dazu hier: bafa.de
Die KfW-Bank unterstützt Unternehmen bei Investitionen in die Energieeffizienz von Produktionsanlagen und -prozessen. Obwohl der Fokus auf Produktionsprozessen liegt, können auch Maßnahmen an der Gebäudehülle förderfähig sein, wenn sie zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen. Die Förderung erfolgt in Form von zinsgünstigen Krediten mit Tilgungszuschüssen. Mehr dazu hier: kfw.de
Vor der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen kann eine geförderte Energieberatung sinnvoll sein. Diese identifiziert Einsparpotenziale und unterstützt bei der Planung effizienter Maßnahmen. Die Beratung wird mit bis zu 50 % der Kosten gefördert, maximal jedoch mit 4.000 Euro. Mehr dazu hier: energiewechsel.de
Zusätzlich zu den bundesweiten Programmen bieten einige Bundesländer und Kommunen eigene Förderungen für energetische Sanierungen von Nichtwohngebäuden an. Die Konditionen und Verfügbarkeiten variieren regional – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören – auch gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zu Ihrem Wartungs- oder Neubaubedarf als kommendes Projekt! Wir sind unter diesen Kontaktdaten gern für Sie erreichbar:
Telefon 07426 93977-0
E-Mail anfrage@gebrueder-rueckert.de