Wir verstehen Chemie & Pharma

Die Superkraft für Ihre Produktionsstätte:
maximale Sicherheit & Effizienz!

Beratung anfordern

Wir sind an Ihrer Seite: stark in Flachdach, Fassade & Photovoltaik für Chemie & Pharma

Chemie- und Pharmaunternehmen stehen vor enormen Herausforderungen, wenn es um ihre Produktionsstätten geht: Strenge regulatorische Vorgaben, steigende Energiekosten und komplexe Sicherheitsanforderungen machen eine moderne Gebäudehülle unerlässlich.

Setzen Sie auf einen Partner für Ihre Gebäudehülle, der Ihre besonderen Bedürfnisse versteht, die sich aus diesen Anforderungen ergeben:

Regulatorische Hürden & ESG-Anforderungen

  • Strenge Umwelt- und Nachhaltigkeitsvorgaben (EU-Taxonomie, Green Deal, Lieferkettengesetz)
  • Verpflichtung zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)
  • Höhere Anforderungen an Energieeffizienz und Emissionskontrolle

Wirtschaftlicher Druck & steigende Energiekosten

  • Energiekosten sind einer der größten Kostenfaktoren – schlechte Gebäudehüllen treiben die Ausgaben in die Höhe.
  • Förderprogramme und Investoren fordern ESG-konforme Sanierungen
  • Wettbewerbsvorteile durch frühzeitige Modernisierung

Sicherheitsrisiken & Produktionsanforderungen

  • Produktionsprozesse sind empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen, Luftfeuchtigkeit und Verunreinigungen
  • Explosionsschutz, Brandschutz und Reinraumbedingungen sind essenziell
  • Erdbeben-, Sturm- und Hochwasserschutz werden mit dem Klimawandel immer wichtiger

Attraktivität als Arbeitgeber & Arbeitsbedingungen

  • Moderne, nachhaltige Produktionsstätten steigern die Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Geringere Lärmbelastung, bessere Luftqualität und angenehme Temperaturen fördern Gesundheit & Produktivität.
  • Ein starkes ESG-Profil zieht qualifizierte Fachkräfte an.

Die optimale Gebäudehülle für Chemie & Pharma

Gebäudehüllen sind die Schutzschilde der Chemie- & Pharmaindustrie. Sie beeinflussen Energieeffizienz, Produktionsbedingungen und Sicherheit maßgeblich. Unsere Lösungen vereinen modernste Technik, innovative Materialien und intelligente Steuerungssysteme, um Ihre Produktionsstätten optimal auszustatten.

 

Auf diese Superkräfte können Sie sich bei uns verlassen:

Superkraft 1: unschlagbare Energieeffizienz

Dämmen und adaptiv schützen

✔ Hochleistungsdämmungen reduzieren den Energieverbrauch um bis zu 40 %
✔ Intelligente Fassaden mit adaptiven Wärmeschutzsystemen für Sommer & Winter
✔ Integration von Smart-Building-Technologie zur Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit & Licht

Superkraft 2: Unverwüstlicher Schutz vor Gefahren

keine Chance für Wasser, Feuer, Explosionen

✔ Explosionssichere Fassaden (ATEX-konform) für sensible Produktionsbereiche
✔ Brandschutz nach höchsten Standards (DIN 4102, EN 13501-1)
✔ Gegen Chemikalien, Feuchtigkeit & Umwelteinflüsse resistente Baumaterialien 

Superkraft 3: Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau

Die Absage an CO₂ beim Bauen & Modernisieren

✔ Nutzung von CO₂-reduzierten Baustoffen & Recycling-Materialien
✔ Integration erneuerbarer Energien (Photovoltaik, Solarthermie, begrünte Dächer & Fassaden)
✔ Optimierte Luftfilter- & Klimatisierungssysteme für geringeren CO₂-Footprint

Superkraft 4: Anpassungsfähigkeit für die Zukunft

Weiterdenken als nur bis morgen

✔ Modular erweiterbare Fassadensysteme für flexible Produktionsänderungen
✔ Integration in bestehende Industrie-4.0-Systeme für maximale Steuerbarkeit
✔ Sanierung oder Neubau ohne Produktionsausfälle – nahtlose Bauprozesse

Ihr erfahrener Partner für Hochsicherheits- & Industriebau

Gebrüder Rückert verbindet jahrzehntelange Erfahrung mit modernster Technik und höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Expertise für die Anforderungen der Chemie- & Pharmabranche garantiert Ihnen maximale Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Projekt. Wir erfüllen höchste regulatorische Anforderungen und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die alle spezifischen Anforderungen der Branche abdecken.

Das bringen wir ein für Ihr Projekt

Spezialwissen für sensible Produktionsumgebungen

Unsere Teams haben Erfahrung in der Projektplanung und dem Bau von Produktionsstätten, die höchsten Anforderungen bei Reinraumtechnik, Explosionsschutz und Hygienestandards gerecht werden.

Bau & Sanierung mit minimaler Betriebsunterbrechung

Wir realisieren Ihre Projekte auch im laufenden Betrieb, um Produktionsausfälle zu minimieren. Unser präzises Projektmanagement gewährleistet eine termingerechte Fertigstellung ohne Unterbrechungen Ihrer Geschäftsabläufe.

Höchste Sicherheits- & Umweltstandards (ISO, ATEX, GMP)

Wir verarbeiten in geregelten Prozessen Materialien, die durch Zertifikate und Sicherheitsstandards abgesichert sind, z. B. nach DIN EN ISO 9001, DIN EN ISO 14001, ISO 45001, SCC, DIN 4102 / EN 13501-1, ATEX-Zertifizierung, GMP, DGNB / LEED-Zertifizierung.

Nachhaltige, ESG-konforme Lösungen

Unsere nachhaltigen Baustandards und die Verwendung CO₂-reduzierter Materialien positionieren Sie als Vorreiter auf dem Markt und sichern Ihnen Zugang zu Fördermitteln sowie verbesserte Kreditkonditionen.

Förderung: Der Staat hilft bei Ihrem Sanierungsprojekt!

Für die energetische Sanierung von Industriebauten in Deutschland stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung. Hier sind einige aktuelle Möglichkeiten:

Geld für Neubau & Sanierung

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Dieses Programm fördert spezifische Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz an der Gebäudehülle von Nichtwohngebäuden. Die Förderung kann als Zuschuss oder zinsgünstiger Kredit mit Tilgungszuschuss in Anspruch genommen werden. Die genauen Förderkonditionen variieren je nach Maßnahme und Effizienzstandard. Mehr dazu hier: bafa.de

Geld für Effizienzsteigerung

KfW-Energieeffizienzprogramm – Produktionsanlagen/-prozesse

Die KfW-Bank unterstützt Unternehmen bei Investitionen in die Energieeffizienz von Produktionsanlagen und -prozessen. Obwohl der Fokus auf Produktionsprozessen liegt, können auch Maßnahmen an der Gebäudehülle förderfähig sein, wenn sie zur Steigerung der Energieeffizienz beitragen. Die Förderung erfolgt in Form von zinsgünstigen Krediten mit Tilgungszuschüssen. Mehr dazu hier: kfw.de

Geld für Energieberatung

Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN):

Vor der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen kann eine geförderte Energieberatung sinnvoll sein. Diese identifiziert Einsparpotenziale und unterstützt bei der Planung effizienter Maßnahmen. Die Beratung wird mit bis zu 50 % der Kosten gefördert, maximal jedoch mit 4.000 Euro. Mehr dazu hier: energiewechsel.de

Geld von Land oder Kommune

Regionale Förderprogramme

Zusätzlich zu den bundesweiten Programmen bieten einige Bundesländer und Kommunen eigene Förderungen für energetische Sanierungen von Nichtwohngebäuden an. Die Konditionen und Verfügbarkeiten variieren regional  – wir helfen Ihnen gerne weiter! 

Lernen Sie auch unbedingt unseren smarten Service rund um die Gebäudehülle kennen!

Zum Beispiel für Tesla

Zum Beispiel für die Stadt Konstanz

Zum Beispiel für GTL Lindau

zum Beispiel für Kanal Fay Tuningen

Unser Aktionsradius für Flachdach, Fassade & PV

Bundesweit und international für Sie handwerklich aktiv

Lassen Sie uns über Ihr nächstes Projekt sprechen!

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören – auch gerne für ein unverbindliches Erstgespräch zu Ihrem Wartungs- oder Neubaubedarf als kommendes Projekt! Wir sind unter diesen Kontaktdaten gern für Sie erreichbar:

Telefon   07426 93977-0
E-Mail    anfrage@gebrueder-rueckert.de